Zentrum der bayerischen Bauindustrie Nürnberg-Wetzendorf

Unsere Azubis, Vorarbeiter und Werkpoliere werden hier ausgebildet. Mitarbeiter von ROTEC sind als Dozenten im Zentrum dabei. 2021 wird ein Erweiterungsneubau mit Parkdeck begonnen. Die ehemaligen Lehrbaustelle Franken ist heute ein topmodernes Ausbildungszentrum für Baufachleute.
Weiterlesen … Zentrum der bayerischen Bauindustrie Nürnberg-Wetzendorf
Drei Wasserwerke im Schweinfurter Raum umgebaut

Die liefern künftig Wasser an die Rhön-Maintal-Gruppe, die Stadt Haßfurt und die Knetzgau-Sand-Wonfurt-Gruppe. Neben den Leitungsverlegungen müssen für den Wasserbezug auch drei Wasserwerke umgebaut werden. Die Arbeitsgemeinschaft ROTEC / Mennicke erhielt dafür den Auftrag.
Weiterlesen … Drei Wasserwerke im Schweinfurter Raum umgebaut
„Fräswochen“ bei ROTEC
Südspange der N-ERGIE fast am Ziel
ROTEC im Atomkraftwerk

Das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld bei Schweinfurt wurde 2015 stillgelegt. Zur Zeit wird das KKG zurückgebaut. 2021 beginnt mit dem Rückbau des Reaktors die „heiße Phase“.
Für die zukünftige Energieversorgung wird eine neue Gasheizungsanlage errichtet. Von der Heizanlage wird die Wärme über eine Heißwasserleitung ins KKG transportiert.
ROTEC hat im Auftrag der Gasuf für Preussen Elektra die Heißwasserleitung geplant und als Generalunternehmer gebaut.